Warum die Rolex „Batman“ GMT-Master II eine Sammlerikone ist
Die GMT-Master II 126710BLNR von Rolex, allgemein bekannt als “Batman”, ist vielleicht die begehrteste und teuerste Uhr, die es in der Welt der Luxusuhren gibt. Aber warum ist diese schwarz-blaue Zweifarb-Lünette so unglaublich beliebt, und woher hat sie ihren Superhelden-Spitznamen? Werfen wir einmal einen Blick darauf, was die Batman so unbezahlbar und luxuriös macht und was sie “unserem” Helden so verdammt ähnlich macht. Rolex GMT-Master II 116710BLNR vs. 126710BLNR Ultimate Guide
Die Batman Rolex verstehen: Eine Abwandlung des klassischen Designs
Die GMT-Master II 116710BLNR und der Nachfolger, die 2021 erschienene 126710BLNR, tragen den ikonischen Namen „Batman“, weil ihre Lünetten in den Farben Blau und Schwarz gehalten sind. Diese Uhren haben jedoch nicht nur einen auffälligen Look, sie sind auch durchweg innovativ. Das ist kein Marketing-Bla-Bla, mit dem Rolex hui sagt, dass es im Inneren einer Uhr, im Werk und am Ziffernblatt, viel mehr um echte wiedererkennbare Innovationen geht, wie man im Fall der „Batman“-Uhr als Beispiel sehen kann. Wer die GMT-Master II 116710BLNR oder die 126710BLNR aufmacht, zwischen Zifferblatt und Uhrwerk schaut, wird Zeuge der Rolex-Innovation. Zifferblatt und Werk der „Batman“-Uhr sind ziemlich neu, auch wenn das Modell als solches nicht mehr automatisch geordert wird.
Von Prominenten bis zu Sportlern: Wer trägt die Batman?
Warum hat sich die Rolex Batman zu einem weltumspannenden Phänomen entwickelt? Ein großer Grund, warum die Rolex Batman so erfolgreich ist, ist, dass sie nicht nur von erfolgreichen Leuten, sondern auch von äußerst talentierten und berühmten Leuten getragen wird. Tennislegende Roger Federer, Rob Lowe, Steve Carell, Karim Benzema und Kasper Schmeichel haben diese Uhr am Handgelenk und damit auch in die öffentliche Wahrnehmung getragen. Und das ist nur ein Querschnitt durch eine Auswahl ganz verschiedener Leute, die diese ganz spezielle Rolex tragen. Die Batman ist also nicht nur ein Stilelement, das sich als ganz erfolgreich herausgestellt hat; sie ist auch ein Alleinstellungsmerkmal, das in den besten und sichtbarsten Kontexten zum Tragen kommt.
Innovation im Kern: Der Wandel in Design und Technologie
Der Wechsel von Rolex, vom beim früheren Modell 116710BLNR verwendeten Oyster-Armband, zum beim 126710BLNR sichtbaren Jubilee-Armband, stellt einen signifikanten Wechsel im Design dar. Das 2019 – und nicht 2017, wie im ursprünglichen Manuskript angegeben – eingeführte Jubilee-Armband erfuhr zunächst gemischte Reaktionen. Es brachte jedoch eine erfrischende Designneuerung mit sich. Es sorgt in der Kombination mit dem 126710BLNR sowohl für die Eleganz als auch für den notwendigen Komfort, den es als Armband am Handgelenk bereithalten sollte. Rolex GMT-Master II Watch: Oystersteel – m126710blnr-0002
Der Preisanstieg der Rolex Batman: Ist jetzt ein guter Zeitpunkt zum Kauf?
In den letzten Jahren ist der Preis der Rolex Batman in die Höhe geschossen. Wo die Uhr einst zum empfohlenen Verkaufspreis über den Ladentisch ging, wird sie inzwischen mit einem spürbaren Aufpreis gehandelt, wobei Käufer bisweilen deutlich mehr als den ursprünglichen Verkaufspreis auf den Tisch legen. Für diese Preisblase gibt es eine einfache, ganz klassische Ursache: Die Nachfrage nach Rolex-Uhren ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Einige Modelle, wie die 116710BLNR, die nicht mehr produziert wird, sind einfach extrem rar. In Anbetracht der Marktvolatilität und der eingeschränkten Produktion von Rolex ist bis heute nicht sicher, ob sich die Preise irgendwann stabilisieren oder weiter nach oben gehen werden. Wer heute investiert und einer Batman-Figur durch einen Kauf der Uhr zur Seite steht, der könnte mit dem Blick aufs Ziffernblatt doch vielleicht bald das größere Ganze sehen. Geiz ist hier definitely nicht geil.
Das Erbe der zweifarbigen Lünette: Wie die „Batman” in die Geschichte von Rolex passt
Die Rolex GMT-Master II 116710BLNR ist nicht die erste Uhr der GMT-Kollektion, die mit einer zweifarbigen Lünette aufwarten kann. Uhren mit zweifarbigen Lünetten gibt es bei Rolex schon seit über 50 Jahren. Die berühmte “Pepsi”-Lünette mit ihren rot-blauen Tönen war eine der ersten, die das Sammlerniveau erreicht hat. Die diametrale Farbkombination ist bis heute atemberaubend. Die “Coke”-Lünette hat mit ihrer Farbenkombination nicht weniger Aufmerksamkeit auf sich gezogen und war bei Rolex mit den entsprechenden Ziffern und dem passenden Design-Schriftzug ebenfalls für Aufsehen sorgend.
Die Batman-Lünette reiht sich in diese Traditionsgeschichte ein und brilliert mit einer Kombination, die das Ziffernblatt subtiler erscheinen lässt und die Uhr alltagstauglicher macht. Kommt es ich zum ersten Mal zum Einsatz, wird man bei der GMT-Master II 116710BLNR mit einer echten Rolex konfrontiert.
Doppelte Zeitzone und erweiterte Funktionen der Rolex Batman
Eines der Hauptmerkmale der Rolex GMT-Master II „Batman“ ist ihre Doppelte-Zeitzonen-Funktion. Diese Komplikation ist für Vielreisende oder alle, die mehrere Zeitzonen im Blick behalten müssen, von unschätzbarem Wert. Die Uhr hat ein Design, in dem sich der blaue GMT-Zeiger als solcher stark von den normalen Stunden- und Minutenzeigern abhebt. Und das ist auch gut so, denn der GMT-Zeiger macht im Prinzip die auf 24 Stunden aufgebaute zweite Zeitzone zum 1:1 ablesbaren Teil der Uhr. Bei der Batman, Oberhalb von Langlebigkeit und Genauigkeit; Gründe genug, das Werkzeug aufzuführen. Visuell also auch keine Frage. So weit, so gut.
Zusätzlich ist das Gehäuse der 40-mm-Uhr aus dem 904L-Oystersteel gefertigt und weist alle für Rolex typischen Merkmale auf. Darüber hinaus hat Rolex auch für die Batman das Werk, das für die bis heute bekannten Rolex-Uhren der 1940er Jahre weitgehend das Vorbild ist, patentrechtlich geschützt. Das Ergebnis: ein Automatikwerk, das 2 bis 3 Sekunden pro Tag nachgeht oder vorgeht. Ein -2/+2 bei der Ganggenauigkeit entspricht nicht nur dem COSC (Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres), dem Zahlenschild für das Rolex-Batman-Automatikwerk, sondern auch den Durchschnittswerten, die Rolex für ihre Uhren angibt.
Wird die Rolex Batman nicht mehr hergestellt? Was die Zukunft bringt
Die Rolex GMT-Master II 116710BLNR wird seit 2021 nicht mehr hergestellt, was die Attraktivität dieses Modells auf dem Gebrauchtmarkt nur noch erhöht hat. Obgleich es Sammlern und Liebhabern dieses Modells noch möglich ist, die 116710BLNR zu finden, sorgt die Seltenheit dieses Modells dafür, dass es ein ganz besonders begehrter Besitz ist. Die neueren Modelle, die 126710BLNR Jubilee und die 126710BLNR Oyster, sind unterdessen weiterhin sowohl bei Sammlern als auch bei Liebhabern beliebte Optionen, wenn es darum geht, eine Rolex GMT-Master II mit der ikonischen Batman-Lünette zu kaufen. Die Entscheidung von Rolex, die 116710BLNR aus der Produktion zu nehmen, sicherzustellen, dass bestimmte Modelle der GMT-Master II-Baureihe und die Produktion der beliebtesten gebotenen Designs (wie der Batman-Lünette) aufrechtzuerhalten, sorgt dafür, dass die Rolex Batman in den nächsten Jahren mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit ein begehrtes Zeitmessgerät bleibt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- F1: Was macht die Batman-Rolex so beliebt?
- Die Rolex Batman GMT-Master II
- F2: Wird die Rolex Batman nicht mehr hergestellt?
- Ja, das ursprüngliche Modell 116710BLNR wird nicht mehr hergestellt, was es zu einem begehrten Stück auf dem Gebrauchtmarkt macht. Sein Nachfolger, das Modell 126710BLNR, ist jedoch weiterhin in zwei Varianten erhältlich – mit Jubilee- und Oyster-Armband. Die Einstellung des älteren Modells hat die Nachfrage nach der Batman unter Sammlern nur noch weiter angeheizt.
- Frage 3: Was macht die Rolex Batman zu einer guten Investition?
- Die Rolex Batman hat im Lauf der Jahre gewaltig an Wert gewonnen. Limitiertes Produktionsvolumen, ikonisches Design und das Prestige der Marke Rolex machen die Uhr zu einer drohenden Variante für Sammler und Investoren. In der Preisschwankungsphase der Batman muss deshalb auch der potenzielle Käufer den Erwerbgeber als Investment mit einer klaren langfristigen Wertsteigerung im Sinn tätigen.
- F4: Was sind die Unterschiede zwischen den Modellen 116710BLNR und 126710BLNR?
- Der Hauptunterschied im Design zwischen den beiden Modellen besteht im Armband: Das Modell 116710BLNR kommt mit dem bekannten Oyster-Armband, das 126710BLNR wurde ursprünglich mit dem Jubilee-Armband eingeführt. Das Modell 126710BLNR hat im Jahr 2021 wieder das Oyster-Armband zurückgebracht und bietet damit den TrägerInnen ein klassischeres und langlebigeres Design. Darüber hinaus sind die beiden Modelle, die seit 2021 erhältlich sind, mit dem verbesserten Kaliber 3285 ausgestattet, das es Rolex erlaubt, ihre Zeitmesser noch etwas energieeffizienter und ganggenauer zu machen.
Der Autor:
John Doe ist ein Fachmann und Liebhaber der Haute Horlogerie. Er hat mehr als ein Jahrzehnt in der Uhrenindustrie verbracht—seit der Designphase bis zur Montage im Atelier. Seine Sammlungen sind phantastisch. Sie bieten Einblicke in die neuesten Trends, aber auch in viele Ideen, die schon lange totgeglaubt waren, sich aber in der Tat als revolutionär herausgestellt haben.
Leave a Reply